Modell Derby
Artikel-Nr.: SW460
Als Magic Mirror Fotobox mit flexiblem Einsatz überzeugt der Fotospiegel Derby auf ganzer Linie. Dieses kompakte mobile Photobooth vereint die Vorzüge eines klassischen Kompaktsystems mit denen eines Magic Mirrors: Denn die Fotoautomaten dieser Bauart stellen die wohl innovativste Form mobiler Fotoboxen dar, die es heutzutage zum Kaufen oder Ausleihen gibt. Das Besondere an einem Fotospiegel ist der verspiegelte Touchscreen, der gleichzeitig als Spiegel und als Bedienoberfläche für das Photobooth dient. So können sich die Gäste ganz gezielt vor ihrem Spiegelbild in Pose werfen und mit wenigen Berührungen des Touchscreens alle gewünschten Einstellungen für das Shooting vornehmen. Da der Magic Mirror Derby sogar über ein integriertes Soundsystem verfügt, sind sogar interaktive Bedienmöglichkeiten gegeben. Alles in allem ist dieses kompakte Fotobox-System die perfekte Wahl für alle Veranstalter, Eventagenturen, Unternehmen oder Einrichtungen, die etwas Besonderes als Photobooth suchen und dennoch auf einfaches Handling und einfachen Transport achten.
• Flexible Finanzierung: Mietkauf und Leasing möglich!
Ausstattungsmerkmale des Fotospiegels Derby
Direkt nach dem Kauf kann man mit einem Magic Mirror der Baureihe Derby eigentlich gleich loslegen. Denn dieser mobile Fotospiegel verfügt nicht nur über ein stabiles, speziell angefertigtes Gehäuse, sondern auch über die passende technische Vollausstattung. Dazu gehören eine 4K-Webcam, ein Barebone Nano PC für die Bearbeitung der Aufnahmen, ein umlaufendes dimmbares LED-Ringlicht zur Ausleuchtung der Motive, ein Lautsprechersystem mit 3,5 mm Einbaubuchse und die leistungsstarke Spezialsoftware DSLR Remote Pro. Die Webcam wurde bewusst als Kameramodell in diesem kleinen Magic Mirror verbaut, da sich das Modell damit besonders gut für hochauflösende Videoaufnahmen eignet. Zudem trägt die schlanke Kamera dazu bei, diesen Fotospiegel besonders leichtgewichtig und kompakt zu halten.
Maße und Größe des Magic Mirror Fotospiegels
Das Modell Derby gehört zu den besonders kompakten Fotospiegeln. Es hat einen Durchmesser von 57 cm und bringt ohne Standfuß lediglich 14 kg Gewicht auf die Waage. Das bedeutet, dass solch ein Fotospiegel auch problemlos von nur einer Person aufgebaut und transportiert werden kann. Besonders für Anbieter wie Fotografen oder Eventagenturen ist das wichtig, da dort selten mehr als eine Person für den Auf- oder Abbau eines Photobooth zur Verfügung steht.
Social Media-Anbindung des Magic Mirror Fotospiegels
Eine mobile Fotobox der Bauart Magic Mirror Derby verfügt auch über eine direkte Anbindung an wichtige Soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter. Dadurch wird es den Nutzern ermöglicht, ihre Aufnahmen direkt aus dem Photobooth heraus mit ihren Followern zu teilen. Den Veranstalter freuts, denn das bedeutet für ihn natürlich zusätzliche Publicity. Um die Fotos oder Videos aus dem Magic Mirror direkt in Social Media Kanälen teilen zu können, benötigt das System lediglich Zugang zum Internet via W-Lan. Ebenfalls problemlos möglich und bei den Nutzern von Fotospiegeln sehr beliebt ist das direkte Versenden der Aufnahmen via E-Mail aus dem mobilen Fotoautomaten.
Ausdrucken der Fotos im Fotospiegel „Derby“
Mindestens ebenso beliebt wie das direkte Hochladen ins WWW ist jedoch auch die analoge Bildnutzung – und zwar mittels Fotodrucken. Um bei einer Fotobox, die Sie bei uns kaufen, diese Möglichkeit zu haben, bieten wir Ihnen die Bestellung eines passenden Fotodruckers in bewährter Markenqualität an. Das Druckermodell DNP-DS620 arbeitet mit Thermosublimations-Technologie, bringt binnen Sekunden Ausdrucke in High End-Qualität zu Papier und ermöglicht zahlreiche Bildformate sowie Sonderformate wie Postkartendruck. Als Zubehör ist solch ein Fotodrucker deshalb eigentlich essenziell beim Einsatz eines Magic Mirrors. Denn er bedeutet nicht nur eine gesteigerte Attraktivität der Fotobox für die Nutzer, sondern auch erweiterte Möglichkeiten für den Veranstalter. So lassen sich zum Beispiel personenbezogene Gutscheine dadurch umsetzen oder auch Wettbewerbe realisieren.
Bearbeitungsmöglichkeiten für Bilder im Magic Mirror
Die Möglichkeiten für die kreative Gestaltung der Aufnahmen in diesem Fotospiegel sind vielfältig. Da der Touchscreen nach vorn und hinten geneigt werden kann, lässt sich der Magic Mirror bequem auf jedes Motiv einstellen. Sind die Bilder erstellt, können sie anschließend noch durch kreative Fotofilter bearbeitet werden – beispielsweise als Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Zudem ist es möglich, die Bilder durch Berührungen des Touchscreens persönlich zu signieren oder auch mit Emojis oder Nachrichten zu versehen. Einige dieser Gestaltungsmöglichkeiten können nur auf den großen Touchscreens der Magic Mirror Fotospiegel angeboten werden, weil andere Fotoboxen dafür nicht die erforderlichen Voraussetzungen mitbringen. Somit gehören die Fotospiegel zu den funktionsreichsten Photobooth.
Als weitere Bearbeitungsmöglichkeiten stehen verschiedene individuell angefertigte Layouts für den Bilderdruck zu Auswahl. Außerdem können Aufnahmen, die vor einem Greenscreen erstellt werden, im Photobooth digital mit jedem gewünschten Hintergrundmotiv versehen werden. Und darüber hinaus bietet der Magic Mirror Derby auch die Möglichkeit, Fotos mit einem QR-Code oder Zahlencode zu versehen.
Die vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten für die Bilder sprechen ebenso für den Kauf eines solchen Fotospiegels wie die hochwertige Ausstattung, die Verarbeitung in Meisterqualität und das einfache Handling.