Modell Zürich
Art-Nr.: SW301


Der Fotoautomat der Baureihe „Zürich“ ist den klassischen Photobooth wie aus dem Gesicht geschnitten, die seit Jahrzehnten in Einkaufszentren, Bahnhöfen oder öffentlichen Einrichtungen für Begeisterung sorgen. Natürlich entsprechen Ausstattung und Aufnahmequalität modernsten Standards, trotz absolut wirksamer Retro-Anmutung der Fotobox. Auch die Einsatzfelder, wenn Sie sich für den Kauf einer solchen Fotobox entscheiden, sind etwas vielfältiger, als es sich die Klassiker von früher hätten träumen lassen. Denn der Fotoautomat „Zürich“ kann zwar auch als klassischer Passbildautomat genutzt werden, bietet aber darüber hinaus noch viel mehr. Vom Funktionsumfang deckt solche eine mobile Fotobox alles ab – von der Erstellung einzigartiger Momentaufnahmen und Fotoserien über den Versand via Internet und den Ausdruck vor Ort bis hin zum Einsatz als Videobooth und unzähligen Möglichkeiten für die kreative Bildbearbeitung. Für den Kauf eines solchen leistungsstarken Fotoautomaten sprechen also viele gute Gründe.

Flexible Finanzierung: Mietkauf und Leasing möglich!

Kundenberater!

Wir beraten Sie gerne!
Telefon: +49 9321/1309 091
E-Mail.: info@fotoboxen-kaufen.de

Unverbindliches Angebot anfordern!

Lieferumfang:

• Fotoautomat Gehäuse
• PC mit 4 GB Arbeitsspeicher
• incl. Software
• 19" Touchscreen

Maße Fotoautomat

Insgesamt:

Höhe: ca. 190 cm | Länge: ca. 170 cm | Breite: ca. 98 cm

Gewichte:

Gewicht Hauptelement mit Monitor (ohne Drucker): ca. 48 kg

Zweites Element: ca. 25 kg

Dachkonstruktion: ca. 15 kg

Boden: ca. 23 kg

Technik: ca. 7 kg

Hocker: ca. 4 kg

Vorhang: ca. 2 kg

Drucker: ca.14 kg

PC-Fotoautomat

• NUC7i3BNH

• 4 GB Arbeitsspeicher

• 240 GB SSD Festplatte

• 2x SODIMM DDR4 2133MHz Steckplätze für bis zu max 32GB Speicher

• Intel HD Graphics 650 mit HDMI 2.0, mini Displayport 1.2 via USB-C Anschluss

• 1x Thunderbolt 3 Anschluss via USB-C (40 Gbps, USB 3.1 Gen2 mit 10 Gbps und DisplayPort 1.2)

• Micro SDXC Slot

• 1x 2.5" Festplattenschacht (SATA III)

• Abmessungen (BxHxT): 115 mm x 111 mm x 51 mm

• 4 x USB (3x USB 3.0, 1x USB 2.0), 1x RJ-45, Line-Out, Kopfhörer, Mikrofon

• LAN-Anschluss / W-LAN

Hier die Systemfeatures auf einen Blick:

• Individuelle Gestaltung der Ausdrucke mittels Overlays zum Aufdrucken von Layouts, Logos, Slogans etc.

• Positionieren mehrerer Bilder auf einem Ausdruck

• Aufdrucken eines Zahlencodes; perfekt für Gewinnspiele und zum individuellen Download der Bilder aus der Online-Galerie

• Farbige, Schwarz-Weiß oder Sepia-Aufnahmen

• Upload der Fotos mittels aufgedruckten QR-Code

• Direktes Versenden der Bilder per Mail durch Eingabe der gewünschten Mailadresse an der Box

• Social Media Sharing: Upload der Fotos direkt von der Box z.B. auf Facebook

• Einpflegen verschiedener Hintergrundmotive für ein Greenscreen- oder Bluescreenshooting

• Videobooth, z.B. zum Aufnehmen von Interviews oder Glückwünschen

• Selbsterklärendes Photobooth-Shooting durch das Einfügen individueller Ablaufbilder

Drucker DNP-DS620 (gegen Aufpreis)

• Drucktechnologie: Thermosublimation

• Auflösung (dpi): 300 x 300 (High-Speed-Modus) (max. Geschwindigkeit), 300 x 600 (High-Quality-Modus) (max. Qualität)

• Papierzuführung: Rollenpapier (kernlos)

• Finishing-Optionen: Hochglanz, Seidenmatt

• Druckertreiber für Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Win XP, Mac OS X 10.9.5, 10.10 und 10.11

• Anschluss: USB 2.0

• Pufferspeicher: 64 MB

Unser umfassender Service für Sie beinhaltet Finanzierungsmöglichkeiten, die sich Ihrer gegebenen Situation flexibel anpassen! Anbei finden Sie unseren Link zum Leasingrechner, der Ihnen Hinweise darauf gibt, wie Ihre monatliche Rate für Ihr professionelles Fotobox-System aussehen könnte. Ausgangsgrundlage dabei sind Ihre individuellen Angaben.

Sprechen Sie mit an! Fordern Sie uns! Wir sichern Ihnen zu, dass Ihre Daten und Informationen absolut vertraulich behandelt werden!

Angebotene Leasing-Zeiträume sind: 24 - 54 Monate (Hinweis: nur die mit einem * markierten Felder sind Muss-Angaben, somit unabdingbar)

Bestehende Voraussetzungen:

- Sie benötigen ein Gewerbe

- Das Gewerbe muss seit mindestens 1 Jahr bestehen

- Unser Finanzierungs-Partner (abcfinance) entscheidet über die Annahme. Unser Angebot gilt vorbehaltlich dieser Entscheidung.

Bei Interesse an Mietkauf, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

Imagevideo

Produktübersicht

Fotoautomat im Retro-Stil – unser Modell Zürich

Bestandteile des Fotoautomaten der Baureihe Zürich

Die Fotoautomaten im Stil „Zürich“ stellen ein durchdachtes Komplettsystem dar. Es besteht aus folgenden einzelnen Komponenten: dem Hauptelement, dem Dach und dem Boden sowie einer stabilen Rückwand, die dem Hauptelement gegenüber steht und mit diesem über die stabilen Dach- und Bodenplatten sicher verbunden ist. Das Hauptelement stellt sozusagen das Herzstück dieses Photobooth dar. Es enthält nicht nur die Aufnahmetechnik, sondern auch einen integrierten PC für die Bearbeitung, das Speichern und den Versand der Aufnahmen, den hochauflösenden 19 Zoll Touchscreen als Bedienelement sowie den Fotodrucker. Ebenfalls als Elemente im Fotoautomaten verbaut sind ein Grenzflächenmikrofon sowie ein eingebauter Bluetooth-Lautsprecher.

Für leichte Zugänglichkeit sorgt die Tatsache, dass diese Fotobox an beiden Seiten offen ist. Für Privatsphäre bei den Shootings wiederum sorgen die an den Seiten angebrachten Vorhänge. Sie halten zudem störenden Lichteinfall aus der Umgebung fern. Für die optimale Ausleuchtung der im Fotoautomaten „Zürich“ aufgenommenen Bilder sorgt die LED-Grundbeleuchtung in diesem Fotobox-System.

Zu guter Letzt gehört auch ein höhenverstellbarer Hocker zu den Bestandteilen dieses hochwertigen Photobooth. Außerdem ist der Fotoautomat auf Rollen gelagert, so dass der Transport und das schnelle Umplatzieren dieser Fotobox sehr komfortabel und zeitsparend möglich sind.

Aufnahme- und Drucktechnik im mobilen Fotoautomaten

Als Aufnahmegerät ist der mobile Fotoautomat zum Kaufen mit einer Markenkamera ausgestattet: Die Canon M50 ist eine Photobooth-erprobte Kamera, die nicht nur hochauflösende Bilder in schneller Folge aufnehmen kann, sondern auch für das Erstellen von Videoclips mit Full HD-Auflösung ausgerüstet ist. Auch ein Anschluss für ein externes Mikrofon ist für diesen Zweck vorhanden. Die Kamera ist schwenkbar, neigbar und höhenverstellbar und kann sowohl für Hoch- wie auch Querformataufnahmen genutzt werden.

Mit einem solchen Photobooth kann auch ein passendes Druckgerät geliefert werden, denn viele Nutzer erwarten besonders bei einem im klassischen Retro-Design gehaltenen Fotoautomaten die Möglichkeit zum direkten Ausdrucken ihrer Aufnahmen. Bei Bedarf kommt der Fotoautomat Zürich deshalb inklusive eines hochwertigen Fotodruckers vom Modell DNP DS-620. Dieses Gerät ermöglicht das Ausdrucken hochwertiger Fotos in verschiedenen Formaten innerhalb von Sekunden.

Bezahlsystem am mobilen Fotoautomaten

Zu einem Fotoautomaten im Retro-Design wie dem Modell Zürich gehört natürlich auch ein Bezahlsystem. Selbiges ist bei diesem Modell verbaut, kann jedoch optional genutzt oder deaktiviert werden – je nach Einsatzfeld. Über den Münzeinwurf und den Geldscheineinzug können die Nutzer bei Aktivierung dieses Features an der Fotobox direkt für Ausdrucke bezahlen. Das macht die schnelle Amortisierung möglich, wenn man sich für den Kauf eines solchen Fotoautomaten entscheidet.

Für jedes Event ein passendes Branding auf dem Fotoautomaten

Dem Design im klassischen Fotoautomaten-Stil geschuldet, bietet solch eine mobile Fotobox jede Menge Platz für das Anbringen individueller Gestaltungen auf der Außenseite. Diese Brandingoptionen sorgen dafür, dass solch ein Photobooth bei jedem Einsatz den passenden „Anstrich“ erhalten kann und als riesiger, kaum zu übersehender Werbeträger eine wertvolle Funktion übernimmt – über die vielfältigen Photobooth-Funktionen hinaus.

Großer Funktionsumfang in der mobilen Fotobox

Der Funktionsumfang, den eine mobile Fotobox bietet, hängt vor allem von der installierten Software ab. Und an diesem Punkt ist der Fotoautomat „Zürich“ eine echte Goldgrube. Denn er bringt werksseitig die Spezial-Software DSLR Remote Pro mit, die von Softwareentwicklern entwickelt und in Kooperation mit Photobooth-Profis perfektioniert wurde. Dadurch ist eine enorme Bandbreite an Funktionen möglich, obwohl sich das Look & Feel angenehm aufgeräumt und unaufdringlich anfühlt. Die Bedienung erfolgt über Berührungen des Touchscreens. Die Software ermöglicht neben dem Einstellen der gewünschten Foto-Aufnahmen auch das komfortable Erstellen von Videoclips und Boomerang-Aufnahmen, das Einfügen von Logos oder individuellen Rahmen in die Bilder, den Einsatz individueller Layouts oder Overlays und das Versehen der einzelnen Aufnahmen mit QR-Codes oder Zahlencodes. Darüber hinaus bietet das im Fotoautomaten installierte System auch vielfältige Möglichkeiten für die Bildgestaltung – zum Beispiel mittels Fotofiltern wie Pop Art Foto oder Sepia.

Außerdem bringt die Software zahlreiche Optionen für den direkten Einsatz der Bilder und Videos mit: Über die Oberfläche können Aufnahmen direkt an den Fotodrucker gesandt werden, via E-Mail versandt oder auf Social Media Kanälen hochgeladen werden.

Der mobile Fotoautomat der Baureihe Zürich wird von Handwerkern in Deutschland exklusiv für jeden Käufer angefertigt. Das Modell verfügt neben hochwertiger Ausstattung und Verarbeitung auch über eine riesige Bandbreite an Photobooth-Funktionen.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.